
Bleib straffrei! - Prävention Jugendkriminalität
Wie wir alle wissen, führt jugendlicher Leichtsinn schnell zu Problemen mit der Polizei und unseren Gesetzen. Davon können vermutlich viele Eltern, Schulen und Institutionen ein Lied singen. Meistens erfolgt dann auch noch eine soziale Distanzierung seitens der Jugendlichen und man hat kaum noch Einfluss auf sie. Der schlechte Freundeskreis macht die Sache auch nicht gerade leichter und plötzlich haben wir es mit Drogen-, Gewalt-, Vermögensdelikten oder sogar mit Extremismus zu tun.
Hinzu kommt, dass Jugendliche sich oft der Gefahr nicht bewusst sind und vieles auf die leichte Schulter nehmen. Dabei handelt es sich bei diversen Gesetzesübertretungen wie z.B.: in Bereichen des SMGs (Suchtmittel-Gesetz) oder StGBs (Strafgesetzbuch) um sogenannte „Offizialdelikte„. Diese müssen von der Staatsanwaltschaft verfolgt werden. Die Folgen sind klar! Es kommt zu einer Strafverfolgung und im schlimmsten Fall sogar zu einer Verurteilung. Das wollen wir alle nicht!
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, dem mit Präventionsvorträgen entgegenzuwirken. Und ich kann Ihnen versprechen, ES HILFT!
aus erster Hand von einem Justizwachebeamten
vom Seminar
Um die Präventionsziele zu erreichen, konfrontiere ich meine TeilnehmerInnen mit Gesetzesauszügen und Beispielen aus der Praxis. Die dazu gehörigen „Geschichten des Alltags“ sowie die resultierenden Konsequenzen bringen sie schließlich zum Nachdenken und leisten dadurch die „wirkliche Präventionsarbeit“. Das wird auch immer wieder von den TrainerInnen und LehrerInnen bestätigt.
Terminvereinbarung
Entweder hier über das Kontaktformular oder telefonisch unter 0650/9010805.
Die Onlinewebinare werden über ZOOM abgehalten.
Download unter https://zoom.us
Kontakt
- Bernhard Schaller
- 0650 9010805
- email@bernhard-schaller.at
- Niederösterreich